Fahrfreude

So geht elektrischer Luxus aus Südkorea: Genesis GV60 Sport

Okt. 27, 2025 3 min

So geht elektrischer Luxus aus Südkorea: Genesis GV60 Sport

Lesedauer 3 Minuten

Der Genesis GV60 ist das erste vollelektrische Modell der Marke Genesis und markiert einen bedeutenden Schritt in die Zukunft der elektrifizierten Premiumfahrzeuge. Aufbauend auf der innovativen E-GMP-Plattform, auf der auch der Ioniq 5 und der Kia EV6 basiert, ist der GV60 der dritte im Bunde. Im Vergleich zu seinen zwei Brüdern wird hier aber konsequent auf Komfort und Luxus fokussiert. Ob das klappt? Wir haben es getestet.

Nach unserem Test des Genesis G70 Shooting Brake vor einigen Jahren, waren wir sehr gespannt wie sich Genesis weiterentwickelt hat und die Transformation ins Elektrosegment geschafft hat. Viele Designmerkmale und Tugenden hat der GV60 übernommen und gut überführt. In Essentiellen Punkten aber wichtige Schritte gemacht um die Anmutung noch Luxuriöser wirken zu lassen.

Technische Daten

Der GV60 Sport ist die leistungsstärkste Variante der Baureihe. Mit 360 kW (490 PS), Allradantrieb und einem Drehmoment von 700 Nm katapultiert er sich in 4,1 Sekunden auf 100 km/h. Die reichweitenoptimierte Batterie bringt es auf bis zu 517 Kilometer, und dank der 800-Volt-Technologie ist schnelles Laden von 10 auf 80 Prozent in nur 18 Minuten möglich. Die Ladevorgänge waren im Test allerdings langsamer als wir das vom EV6 und Ioniq 5 gewohnt waren. Was vermutlich an mehr Auslastung an den Ladesäulen lag.

Design & Interieur

Exterieur und Interieur des GV60 Sport harmonieren perfekt. Die markante Front mit Quad-LED-Scheinwerfern, das fließende Dach und die sportlich-aggressive Silhouette setzen klare Statements. Digitale Außenspiegel, versenkbare Türgriffe und feine Details wie das Crest-Logo betonen den Premiumcharakter.

Im Innenraum zeigt sich der GV60 Sport futuristisch, aber hochwertig. Die Crystal Sphere Getriebesteuerung, schwebende Mittelkonsole und das Panoramadisplay für Instrumente und Infotainment wirken modern und aufgeräumt. Schon beim Einsteigen spürt man die hochwertige Verarbeitung und den luxuriösen Anspruch: helles Leder, edle Oberflächen und die feinen Details vermitteln sofort ein Gefühl von Premium. Besonders beeindruckend war für mich der Massagesitz – er war nicht nur komfortabel, sondern hat jede Fahrt noch angenehmer gemacht.

Fahreindruck

Im Sport-Modus entfaltet der GV60 seine volle Dynamik. Die Beschleunigung ist unmittelbar, das Allrad-System sorgt für maximale Traktion, selbst bei nasser Fahrbahn während unseres Tests im Herbst. Kurven nimmt er präzise, das Fahrwerk hält die Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort erstaunlich gut. Besonders auffällig: das i-Pedal-System und die Smart Regeneration 2.0, die Bremsenarbeit und Rekuperation intelligent regeln – man fährt eigentlich nur noch mit einem Pedal, was die ganze Fahrt sehr entspannt wirken lässt.

Fazit

Für mich ist der GV60 Sport eine echte Alternative. Schon beim Einsteigen spürt man den Luxus – das helle Leder, die hochwertige Verarbeitung und vor allem der Massagesitz haben mich sofort begeistert. Der Innenraum vermittelt dieses vertraute, edle „E‑Klasse“-Gefühl, nur eben elektrisch und aus Südkorea. Auf der Straße wirkt er sehr komfortabel und erhaben. Wer auf Komfort, Premium-Feeling und Fahrfreude steht, bekommt hier ein Auto, das man einfach gern fährt. Ich habe jede Minute hinter dem Steuer genossen.

Den Kopf für die Zukunft öffnen – ohne das Vergangene zu vergessen. Neue Technologien bewerten und hinterfragen, Spaß- mit Sparfaktor vergleichen. Manchmal aber auch einfach ohne ersichtliche Logik dem Reiz der vier Räder verfallen…

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.